Der Weiterflug nach Kuala Lumpur
musste hinter uns gebracht werden. Mit einer Verspätung von 1,5 Stunden starteten
wir dann endlich in Richtung Malaysia. Der Flug dauerte 7 Stunden. Wir landeten
am späten Abend in der Hauptstadt und fuhren anschließend mit dem Bus in das
Stadtzentrum. Leider hatte unser Hostel, welches wir uns im Vorfeld rausgesucht
hatten, geschlossen. Es war ja auch 1 Uhr nachts. Also suchten wir ein Neues. Wir waren zum Glück in einem
Stadtteil mit vielen Hostels. Wir liefen ein paar Straßen weiter und fanden glücklicherweise
das nette Guesthouse Orange Pekoe. Endlich konnten wir nach dem langen Tag ins
Bett fallen. Den nächsten Tag verbrachten wir so
gut wie nur im Bett. Durch den 10 Stunden Jetlag waren wir ganz schön kaputt.
Am dritten Tag planten wir unseren weiteren Reiseverlauf und informierten uns
über das Visum in Vietnam in der vietnamesischen Botschaft. Den Nachmittag
verbrachten wir in der Shoppingmall Pavillion. Die riesigen Food Courts in dem
Einkaufszentrum sind ein Traum. Leckeres und frisches Essen für so wenig Geld. Uns
gefiel es in Bukit Bintang, ein sehr belebtes Stadtviertel in Kuala Lumpur,
sehr gut. Die Stadt ist sehr sauber und auf den Straßen kann man von morgens
bis nachts sehr gut essen und feiern. Das Essen wird auch nur eine Straße
weiter frisch zubereitet. Das hört sich morgens dann so an: Zuerst hört man die
Hühner noch gackern, danach hört man nur noch wie im Akkord gehackt wird.
Am nächsten Tag fuhren wir bei
Dunkelheit den den Fernsehturm den so genannten Kuala Lumpur Tower hoch. Von
dort oben aus hat man einen super Ausblick über die Stadt und auf die Petronas
Towers.
Die Petronas Twin Tower waren mal die höchsten Gebäude der Welt und
sind das Wahrzeichen der Stadt. In diesen Towern befindet sich der Hauptsitz
eines Öl Konzerns. Danach liefen wir zu den Twin Towers und betrachteten sie
von nah. Bei Dunkelheit sehen sie sowieso noch spektakulärer aus als bei Tag. Man
bekommt eine Genickstarre wenn man lange nach oben schaut da sie echt gewaltig
sind. Ebenso ist es gar nicht so leicht ein Foto mit ihnen zu machen, da sich
der Fotograf auf dem Boden legen muss um die großen Türe mit abzulichten.
Am vorletzten Tag besuchten wir noch
die Batu Caves. Das sind riesige Kalksteinhöhlen, zu denen man nur durch eine
steile Treppe mit 207 Treppenstufen gelangt. Vor der Höhle steht eine riesige Buddha
Statue aus Gold. Da dies ein heiliger Ort ist, darf man kein nacktes Bein
zeigen. Als hieß es lange Hose anziehen und ab die Treppen rauf. Da es auf den
Stufen keinen Schatten gab kamen wir ganz schön ins Schwitzen. Auf den
Treppenstufen laufen unter anderem sehr viele freche Affen herum, mit denen man
sich am besten nicht anlegt und gut auf sein Hab und Gut aufpasst.
Am Abend
buchten wir zwei Flüge, einen Flug von Langkawi nach Kuala Lumpur und einen
Flug von Kuala Lumpur nach Vietnam. Beides fliegen wir am selben Tag.
Reisetipps:
- Von Kuala Lumpur nach Tanah Rata haben wir den Bus von Uniti Express genommen (gebucht am Bus Terminal, war ein Kampf bis zum Schalter zu kommen - es sprechen dich 20 Leute an, die dir ein Ticket verkaufen wollen) am Schalter hat es dann 35 MYR gekostet
- Das Orange Pekoe Guesthouse kann man auf jeden Fall empfehlen, super Lage, günstiges Frühstück und sauber
Reisetipps:
- Von Kuala Lumpur nach Tanah Rata haben wir den Bus von Uniti Express genommen (gebucht am Bus Terminal, war ein Kampf bis zum Schalter zu kommen - es sprechen dich 20 Leute an, die dir ein Ticket verkaufen wollen) am Schalter hat es dann 35 MYR gekostet
- Das Orange Pekoe Guesthouse kann man auf jeden Fall empfehlen, super Lage, günstiges Frühstück und sauber
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen