Donnerstag, 14. April 2016

Sri Lanka - Colombo (11.4. - 13.4.2016)

Wie angekündigt, sind wir am Sonntag nach Sri Lanka geflogen und wollen in gewohnter Weise das Land auf drei Wochen etwas erkunden. Geflogen sind wir mit Oman Air, die wir zweifelsohne weiter empfehlen können. Gelandet am ca. 30 km nördlich von Colombo gelegen Flughafen, haben wir die nächste Bushaltestelle gesucht und sind mit dem örtlichen Bus in Richtung Fort Colombo (Hauptbahnhof). Auf der Fahrt dorthin haben wir einen ersten Eindruck vom Verkehr bekommen.



Auch hier wird typisch asiatisch zu jedem Anlaß gehuppt und riskant gefahren. Im Bus selbst waren wir mal wieder die Stars. Alle schauten uns an. Kein Wunder wir waren auch Käsweiß. Am Hauptbahnhof ging es ziemlich zu. Wir hatten Glück und fanden recht schnell den richtigen Bus Richtung "Colombo 7". Dank dem hilfsbereiten "Schaffner" im Bus. Er sprach ziemlich gutes Englisch, so wie fast jeder hier. Zu dem ist uns auch aufgefallen, dass fast jeder ein sauberes Anzughemd trägt. Nun gut, in Colombo 7 angekommen, fanden wir nach etwas längerer Suche das Hostel Inn Colombo 7. Dank sei dem Offline-Navi und Herb's gute Augen. Das Hostel genügte unseren Ansprüchen und wir checkten ins sechs-Betten-Zimmer ein. Total geschafft aber mit Durst nach Bier haben wir das Viertel nach einem Supermarkt abgesucht. Doch kleine Supermärkte wie 7Eleven oder ähnliches sind hier rar. Harter Alkohol wird nur "hinter Gittern" verkauft. Und Bier gibt es auch nicht in jedem Supermarkt. Nach ca. 45 Minuten waren wir erfolgreich.
Am nächsten Tag nahmen wir den Zug in die Innenstadt. Schon die Zugfahrt allein ist eine Sehenswürdigkeit. Erstens geht das Gleis direkt am Strand entlang und zweitens ähnelt die Fahrt eine überfüllten indischen Zugfahrt. Bei offenen Türen hängen die Leute halb aus dem Zug.











Die Innenstadt hat selbst wenig Sehenswürdigkeiten. Aber die Leute sind sehenswert, besonders im alten Stadtteil Pettah. Das Leben spielt sich hier auf der Strasse ab.



Was wir im Nachhinein erfahren hab, war an diesem Tag besonders viel los, da Neujahr vor der Tür stand und die "Stoderer"(die Leute aus der Stadt) für die Verwandschaft am Land Geschenke einkaufen. Neujahr wird nämlich im Kreise der Familie gefeiert. So sind auch viele Geschäfte an Neujahr und die Tage danach geschlossen. Abends haben wir uns noch einen Arrack Club 7 Rum gegönnt. Hatte einen leichten Marmor-Kuchen Flavor. Daraufhin konnten wir gut schlafen. 

Praktische Tipps:
- Das Hostel Inn Colombo 7 ist nicht einfach zu finden. Es ist gegenüber vom Mango Tree. Eingang über die Garage von "Kuwait Airways".
- Busse fahren sehr oft und sind extrem günstig. Vom Liberty Plaza zum Colombo Fort 15 SLR. Die Fahrt vom Airport nahen Flughafen bis Colombo Fort 150 SLR. Die Schaffner sprechen dazu auch gutes Englisch und helfen einen gut weiter.
- Die Züge sind noch günstiger wie die Busse. Fahrt von Kollupitiya nach Colombo Fort 10 SLR . Die Züge fahren dafür aber nicht so oft. Sind aber ein Erlebnis.



Jami Ul-Alfar Moschee 



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen