Sonntag, 24. April 2016

Sri Lanka - Tangalle (19.4. - 21.4.2016)

Diesmal reisten wir wieder mit dem Bus weiter. Das nächste Ziel war endlich ein Ort am Strand. Die 5-stündige Busfahrt nach Tangalle war ein Albtraum. Wie so oft war der Bus absolut überfüllt und wir mussten total eingequetscht stehen. Das ist gar nicht so einfach wenn der Bus nicht klimatisiert ist, dein Nachbar dezent nach Schweiß duftet und der Busfahrer fährt wie eine gesenkte Sau. Noch dazu schmerzten uns die Beine vom anstrengenden Aufstieg zum Ella Rock. Was zu lachen gab es trotzdem. An einer Bushaltestelle stiegen zwei Polizisten aus. Zwischen den Beamten ging ein Mann. Beim genaueren Hinsehen sahen wir das der Mann Handschellen trug. Unglaublich, aber anscheinend nutzt selbst die Polizei Linienbusse für Gefangenentransporte.
In Tangalle angekommen, hockten wir uns erstmal für 15 Minuten hin. Uns tat alles weh. Danach gingen wir zum Hostel "Samans Homestay", welches direkt im Zentrum und auch nur 5 Geh Minuten vom Strand entfernt war. Hörb gönnte sich nach dem FlipFlop Verlust in Kandy erst mal ein neues paar Flip Flop für umgerechnet zwei Euro. Zum Einlaufen seiner neuen Schuhe ging es dann an den Strand. Dieser war jedoch nicht relativ sauber. Deshalb machten wir uns am nächsten Tag mit einem Pärchen dass wir beim Frühstück kennengelernt hatten zu Fuß zum nächsten Strand. Dieser war wie aus dem Bilderbuch. 




Einzig der starke Wellengang und die Strömung störte, so dass Baden kaum möglich war. Am Spätnachmittag wollten wir zum Felsentempel Mulgirigala. Wir sind mittlerweile echt abgehärtet was überfüllte und stickige Verkehrsmittel angeht, aber das ging über die Schmerzgrenze weit hinaus. Der Bus war so enorm überfüllt das wir keine Luft mehr bekamen. Nachdem der Bus nach 10 Minuten nicht mal los gefahren ist und so sich die Luft noch mehr staute, wollten wir nur noch raus aus dem Bus. Dann lieber zurück ins Hostel. Für den Tempel war es mittlerweile schon zu spät um noch mit dem TukTuk hinzufahren. 
Generell hatten wir in Sri Lanka öfters Probleme abends ein nicht-touristisches Essenslokal bzw. Restaurant zu finden. So auch in Tangalle. Auch hier schlossen die meisten Lokale am frühen Abend. Und in den Touristenvierteln sind wegen der Nebensaison viele Lokale ganz geschlossen. An diesem Abend hatten wir jedoch Glück. Von einem zufällig vorbeilaufenden Urlauber bekamen wir den Tipp ins Beachfront Restaurant Frangipani zu gehen. Das Essen und die Lage war hervorragend. Zum Abschluss gönnten wir uns noch ein Bierchen mit Nachbarn - beide BWL Studenten ;-)

Praktisches:
- Der schöne Strand ist nicht zu finden. Am Besten nach dem Resort Coco Tangalle suchen. Das ist sozusagen der Hausstrand von dem Resort
- Absolut zum Empfehlen ist das Restaurant Frangipani
- Der Bus von Ella nach Tangalle hat 400 LKR gekostet. Nicht zu empfehlen. Ansonsten bleibt aber nur ein Taxi bzw. Taxibus übrig

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen